In enger Zusammenarbeit zwischen dem Bundesamt für Landwirtschaft - Fachbereich Pflanzengesundheit und Sorten, JardinSuisse - Fachabteilung Baumschulen, Agroscope und Concerplant, erfolgte die Einführung der Zertifizierung über die Anzucht von Obstbäumen.
Mit der Zertifizierung erhalten die Erwerbsproduzenten erstklassiges Pflanzenmaterial mit kontrollierter Sortenechtheit, Gesundheit, insbesondere Virusfreiheit und von guter äusserer Qualität. Zertifiziertes Pflanzmaterial kann zudem bis an die Ursprungspflanzen zurückverfolgt werden. Es wird ein echter Mehrwert geschaffen.
Hier erhalten Sie Antworten um was es bei der Zertifizierung konkret geht, was die Zertifizierung beinhaltet und wie ein Betrieb sein Obstmaterial zertifizieren kann.
Die Zertifizierung wurde bis jetzt bei den Obstgehölzen eingeführt. Eine Ausdehnung auf Beerenobstpflanzen ist möglich, ebenso die Zertifizierung von Ziergehölzen und weiteren Zierpflanzen. Sie steht aber zur Zeit nicht zur Diskussion. Die Zertifizierung ist in detaillierten Wegleitungen geregelt, welche die Produzenten über das konkrete Vorgehen bei der Zertifizierung orientieren.
In den Jahren vor der Einführung der Zertifizierung haben die Obstunterlagenproduzenten im VSB (bis 2007 Verband Schweizerischer Baumschulen) die wichtigsten Unterlagentypen ausführlichen Virustests unterzogen. Sämtliche Tests verliefen erfolgreich. Dem Schweizerischen Obstbau stehen die wichtigsten Unterlagentypen mit dem Status 'virusfrei’ zur Verfügung.
Von den Baumschulen ebenfalls aufgebaut wurden Reiserschnittgärten mit virusfreien Edelreisern im Status P2. Sie sichern heute die Versorgung mit Reisermaterial und ersetzen seit 2004 den ehemaligen P1- und P2- Reiserschnittgarten der Agroscope Wädenswil in Grabs, SG.
Heute sind die wichtigsten Reiserschnittgärten und Unterlagenquartiere zertifiziert. Bei der Produktion von Obstbäumen konnte sich die Zertfizierung leider noch nicht durchsetzen.
Die Zertifizierung ist ein staatlich überwachtes Qualitätssicherungssystem für Obstgehölze. Ziel der Zertifizierung ist es dem Erwerbsobstbau qualitativ erstklassiges Pflanzenmaterial zur Verfügung zu stellen, welches Sicherheit bietet in Bezug auf:
Ein weiteres Element der Zertifizierung ist die Rückverfolgbarkeit des Pflanzenmaterials bis an den Ursprung im Nuklearstock.
Mit zertifizierten Obstgehölzen erhalten Sie eine höhere Sicherheit in Bezug auf Sortenechtheit und Gesundheit Ihres Pflanzmaterials.
Concerplant Bahnhofstrasse 94 5000 Aarau T 044 388 53 27 F 044 388 53 40 nfcncrplntch